Grundschule Uersfeld Grundschule Uersfeld
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Betreuende Grundschule
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • Schülerbücherei
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Schulfahrtenkonzept
    • Tansania Patenschaft
    • Dokumente
    • Wichtiges für Eltern
      • Schulbesuch und Krankheit
      • Krankheit oder Unfall in der Schule
      • Busbeförderung
      • Läuse - was nun?
      • Unterrichtsbefreiung
      • Rauchfreie Schule
      • Golden Elterntipps
    • Schulsozialarbeiter:in
    • Kalender
  • Medienkomptenzschule
  • Schulentwicklung Klippert
  • Klassen
    • Klasse 1a
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 3a
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
Anmelden

Stifte für die Erstklässler

Maic Zenner 08. Oktober 2025

Bereits zum elften Mal überreichte Frau Sylvia Kutscheid von der Volksbank RheinAhrEifel (Filiale Ulmen) eine schöne Stiftebox mit Wachmalstiften, die auch schon gleich zum Einsatz kam.

Im Laufe der Jahre unterstützte die Volksbank den Förderverein der Grundschule Uersfeld auch immer wieder mit Zuschüssen zu Autorenlesungen, Theatervorstellungen oder Anschaffungen von Spielgeräten für die Pausen.

Bewegung macht Schule – Wir waren dabei!

Maic Zenner 04. Oktober 2025

Am 2. Oktober 2025 fand der fünfte landesweite Bewegungsaktionstag der Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ statt. Gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz wurde unter dem Motto "15 Minuten Bewegung für alle!" zum Mitmachen aufgerufen – und natürlich waren auch wir mit Begeisterung dabei!

Um möglichst viele Kinder in Bewegung zu bringen, haben wir an diesem besonderen Tag unsere 1. Pause verlängert. Bei guter Laune und toller Musik wurde der Schulhof zur Tanzfläche – unsere Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam getanzt, gelacht und sich ordentlich ausgepowert.

 

Zum Lesen motivieren – Lesefreude von Anfang an

Maic Zenner 31. August 2025

Lesen lernen und lesen können sind zentrale Bestandteile des Unterrichts in der Grundschule. Denn wer lesen kann, dem öffnet sich die Welt – nicht nur im Unterricht, sondern auch im Alltag. Um die Lesemotivation der Kinder gezielt zu fördern und langfristig zu erhalten, setzt die Grundschule Uersfeld auf verschiedene bewährte Maßnahmen: Eine gut ausgestattete Schulbücherei, regelmäßige Lesewettbewerbe und Besuche von Kinderbuchautorinnen und -autoren schaffen vielfältige Anreize zum Lesen.

Ein besonders schöner Moment ereignete sich am 26. August: Die Zweitklässler überreichten den neuen Erstklässlern mit großer Freude ihre selbstgestalteten Lesetüten. Bereits vor den Sommerferien hatten sie die Tüten bunt bemalt – mit viel Fantasie und liebevollen Motiven. Während der Ferienzeit füllte Frau Andrea Horst von der Leseecke Ulmen die Tüten mit kleinen Überraschungen rund ums Lesen, darunter Lesezeichen und erste spannende Bücher.

Herzlichen Dank an Frau Horst für dieses tolle Geschenk und an alle Beteiligten für die gelungene Aktion! So wird der Lesestart zu einem besonderen Erlebnis – und die Freude am Lesen hoffentlich zu einem treuen Begleiter in der Schulzeit.

Gemeinsam unterwegs - Wanderung zum Baumhaus in Gunderath

Maic Zenner 22. August 2025

Am Freitag, den 22. August, war es endlich so weit: Unsere gesamte Schulgemeinschaft machte sich früh morgens um 8:15 Uhr erneut auf den Weg zu einer großen gemeinsamen Wanderung. Ziel war das Baumhaus in Gunderath – ein spannender Ort mitten in der Natur.

Unser erster Stopp war der Sportplatz. Dort stärkten wir uns bei einem gemeinsamen Frühstück und sammelten Energie für den weiteren Weg. Danach ging es hinein in den Wald – und der hatte einiges zu bieten! Entlang des Waldpfades gab es Kletterstationen, die Mut, Geschicklichkeit und Teamgeist forderten. Zudem hingen viele Infotafeln über Bäume am Wegesrand, die zum Staunen, Lesen und Lernen einluden. Besonders schön: Die Großen halfen den Kleineren beim Klettern und Entdecken – ein tolles Miteinander! Ein Highlight des Tages war auch ein kleiner Feuersalamander, der uns am Wegesrand begrüßte!

Nach etwa eineinhalb Stunden erreichten wir das Baumhaus. Es wurde sofort von mutigen Kindern erklommen. Rundherum gab es viele Möglichkeiten zum Bauen, Spielen und Entdecken – besonders das Holz zum Tipi-Bauen sorgte für große Begeisterung.

Nach einer wohlverdienten Pause mit Essen und freiem Spiel machten wir uns gemeinsam auf den Rückweg.

Es war ein wunderbarer Tag voller Bewegung, Begegnung und Naturerlebnissen. Gerade für unsere neuen Erstklässler war es ein besonderes Erlebnis, gleich zu Beginn des Schuljahres Teil einer so großen Gemeinschaftsaktion zu sein. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer zusammen!

                             Wandertag 4b 

Herzlich willkommen, liebe Erstklässler!

Maic Zenner 19. August 2025

Am Dienstag, den 19.08.25, war ein ganz besonderer Tag an unserer Schule: Wir durften 17 neue Schülerinnen und Schüler in unserer Schulgemeinschaft begrüßen! Gemeinsam mit vielen Eltern, Großeltern, Tanten, Onkeln und Lehrerinnen und Lehrern versammelten wir uns zur feierlichen Einschulung in der festlich geschmückten Sporthalle.

Durch das Programm führten souverän Linus und Nele aus der 4. Klasse, die mit viel Charme und Freude durch die Veranstaltung leiteten. Die Aufregung war bei Groß und Klein deutlich spürbar – alle waren gespannt auf das, was die Kinder in ihrer Schulzeit erwarten wird.

Den Auftakt machte die jetzige 2. Klasse mit einem liebevoll vorgetragenen Willkommensgedicht. Im Anschluss richtete unsere kommissarische Schulleiterin Frau Massing herzliche und wertschätzende Worte an die neuen Erstklässler und ihre Familien.

Ein besonderes Highlight war das Theaterstück der Klassen 2a und 2b, das auf spielerische und humorvolle Weise zeigte, wie viel Freude das Lernen in der Schule machen kann. Denn genau darum geht es uns: Dass die Kinder mit Neugier, Spaß und Begeisterung lernen dürfen.

Zum Abschluss überreichten die Viertklässler den Schulanfängern kleine, selbstgebastelte Schultüten – ein liebevolles Zeichen für den Start in einen neuen Lebensabschnitt.

Während die Kinder anschließend ihre erste richtige Unterrichtsstunde erlebten, konnten sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen austauschen und den besonderen Moment in entspannter Atmosphäre genießen.

Wir freuen uns sehr, dass ihr jetzt Teil unserer Schulgemeinschaft seid – herzlich willkommen und einen tollen Start in eure Schulzeit!

                  

  1. Gemeinsamer Schuljahresabschluss mit dem Chaos-Spiel
  2. 🎓 Abschlussfeier der Klasse 4a – Ein bewegender Abschied vor den Sommerferien 🌞
  3. Feierliche Schulversammlung mit wichtigen Themen und stolzen Sieger
  4. Bundesjugendspiele 2025

Seite 1 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Grundschule Uersfeld.
Grundschule Uersfeld Grundschule Uersfeld
Anmelden
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Betreuende Grundschule
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • Schülerbücherei
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Schulfahrtenkonzept
    • Tansania Patenschaft
    • Dokumente
    • Wichtiges für Eltern
    • Schulsozialarbeiter:in
    • Kalender
  • Medienkomptenzschule
  • Schulentwicklung Klippert
  • Klassen
    • Klasse 1a
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 3a
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b