- Details
- Maic Zenner
Radfahrende Kinder gehören mit zu den am stärksten gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Deshalb wird an der Grundschule Uersfeld alljährlich ein spielerisches Verkehrssicherheitstraining durchgeführt. Ziele sind die Vermittlung fahrpraktischer Fertigkeiten und die Überprüfung der Verkehrssicherheit von Rad und Fahrer.
Die erste Klasse fuhr das Turnier mit den vom Förderverein angeschafften Rollern.
Die Kinder aller Klassen zeigten ihr Können in einem Parcours, der 8 Stationen umfasst. Ziel des Geschicklichkeitsturnieres war das fehlerfreie Bewältigen der Aufgaben.
Dem Turnier vorausgegangen war ein intensives Training auf den ebenfalls vom Förderverein angeschafften Fahrrädern bzw. den Rollern. Einige Kinder meisterten die doch sehr schwierigen Aufgaben fehlerlos, so dass noch ein „Stechen“ gefahren werden musste.
Die ersten drei Plätze jeder Altersstufe (Gruppe 1 Jg. 2015/16, Gruppe 2 Jg. 2013/14) erhielten Medaillen. Alle Kinder erhielten eine Urkunde und einen kleinen Preis.
Die ersten drei Plätze errangen in diesem Jahr folgende Kinder:
Wertungsklasse I
Mädchen: Lisa Yeremenko (Gold)
Emma Sicken (Silber)
Lina Blick (Bronze)
Jungen: Raphael Kempf (Gold)
Marlon Felling (Silber)
Moritz Jünger (Bronze)
Wertungsklasse II
Mädchen: Charlotte Mindermann (Gold)
Amelia Wendler (Silber)
Lina Röder (Bronze)
Jungen: Kianu Kutsche (Gold)
Jeremy Stewart (Silber)
Emilio Groh (Bronze)
- Details
- Maic Zenner
Hallo liebe Eltern, Lehrer und Freunde,
wir, die Klasse 4a, haben in den letzten Wochen ein tolles Projekt gemacht: einen Kuchenverkauf Unsere Cheforganisatorin Emma hat alles super geleitet. Sie hat dafür gesorgt, dass jeder von uns
genau wusste, was er zu tun hatte, und das war echt cool! Emma hat Teams gemacht und jedes Team hatte eine wichtige Aufgabe:
• Ben war der Chef vom Kasse- und Verkaufsteam. Sie haben nicht nur die Preisschilder gebastelt, sondern auch all die leckeren Kuchen verkauft. Sie waren immer freundlich und haben dafür gesorgt, dass der Verkauf reibungslos lief.
• Jeremy war der Leiter vom Aufbauteam. Dieses Team hat unseren Klassenraum umgeräumt und alles für den Verkauf vorbereitet. Sie haben Tische aufgestellt und nach dem Verkauf auch alles wieder sauber gemacht.
• Amelia war die Chefin der Bäcker. Im Backteam hat jeder gesagt, welchen Kuchen er mitbringt. Wir hatten so viele verschiedene Kuchen – jeder davon super lecker!
• Lina hat das Promotionteam geleitet. Sie haben tolle Werbeplakate und Elternbriefe gestaltet, damit auch wirklich jeder von unserem Kuchenverkauf erfährt. Am Tag des Verkaufs war es richtig spannend. So viele Schüler und Lehrer kamen, um unsere Kuchen zu kaufen. Das war der beste Teil! Wir konnten kaum glauben, wie schnell die Kuchen weg waren! Dank der großartigen Hilfe von Emma und der super Arbeit aller Teams war unser Kuchenverkauf ein riesiger Erfolg. Wir haben viel Geld eingenommen und sind unserem Ziel, einen Ausflug in den Tollipark zu machen, ein großes Stück näher gekommen. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Eltern bedanken, die Kuchen gebacken und uns unterstützt haben. Ein großes Dankeschön auch an alle, die bei unserem Verkauf etwas gekauft
haben. Ihr seid die Besten!
Viele liebe Grüße,
eure Klasse 4a 🍰 ✨
- Details
- Maic Zenner
Am 4. April 2024 fand an der Grundschule Uersfeld der alljährliche Lesewettbewerb statt, diesmal exklusiv für die Schüler:innen der 4a, mit der 3a als begeisterten Zuschauern. Fünf motivierte Viertklässler:innen – Emma, Amelia, Lea, Delila und Emilio – stellten sich der Herausforderung, zunächst ein eigenes Buch und anschließend eine Passage aus „Zippel - Das wirklich wahre Schlossgespenst“ von Alex Rühle vorzulesen.
Die Jury, bestehend aus Frau Schmitz (Klassenlehrerin der 3a), Mika (Schüler der 3a), Frau Schöne (Lehrerin) und Frau Spytek (Betreuungskraft), kürte Amelia zur Gewinnerin. Sie erhielt neben einer Urkunde einen 10€-Büchergutschein für die Leseecke in Ulmen. Alle Teilnehmenden wurden mit Urkunden und 5€-Büchergutscheinen für ihr Engagement geehrt.
Der Wettbewerb stärkte nicht nur die Lesekompetenz, sondern förderte auch die Gemeinschaft und die Freude am Lesen. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihren Einsatz und die gelungene Veranstaltung.
- Details
- Maic Zenner
Am letzten Schultag vor den Osterferien war ein aufregender Tag für die Schüler der Grundschule Uersfeld: Es hieß „Wandertag“! Alle sind früh am Morgen in Uersfeld losgelaufen und haben sich auf den Weg zum Sportplatz gemacht. Dort haben sich die Klassen aufgeteilt: Die Klassen 3 und 4 sind einen anderen Weg gegangen als die Klassen 1 und 2.
Die Kinder konnten auf dem Weg an vielen tollen Klettergeräten spielen und den Vormittag richtig genießen. Zwischendurch wurden immer wieder Pausen gemacht, um die Snacks und das Frühstück zu essen und ausreichend zu trinken.
Das Ziel war das Baumhaus zwischen Uersfeld und Gunderath, wo sich alle Klassen treffen sollten. Als alle das Ziel erreichten, hatten alle Kinder die Möglichkeit, miteinander zu spielen und zu toben. Es war so schön, gemeinsam Zeit zu verbringen und so viel Spaß zu haben!
Es war ein wirklich toller Tag und wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung mit der gesamten Schule!