Am Freitag, den 22. August, war es endlich so weit: Unsere gesamte Schulgemeinschaft machte sich früh morgens um 8:15 Uhr auf den Weg zu einer großen gemeinsamen Wanderung. Ziel war das Baumhaus in Gunderath – ein spannender Ort mitten in der Natur.

Unser erster Stopp war der Sportplatz. Dort stärkten wir uns bei einem gemeinsamen Frühstück und sammelten Energie für den weiteren Weg. Danach ging es hinein in den Wald – und der hatte einiges zu bieten! Entlang des Waldpfades gab es Kletterstationen, die Mut, Geschicklichkeit und Teamgeist forderten. Zudem hingen viele Infotafeln über Bäume am Wegesrand, die zum Staunen, Lesen und Lernen einluden. Besonders schön: Die Großen halfen den Kleineren beim Klettern und Entdecken – ein tolles Miteinander! Ein Highlight des Tages war auch ein kleiner Feuersalamander, der uns am Wegesrand begrüßte!

Nach etwa eineinhalb Stunden erreichten wir das Baumhaus. Es wurde sofort von mutigen Kindern erklommen. Rundherum gab es viele Möglichkeiten zum Bauen, Spielen und Entdecken – besonders das Holz zum Tipi-Bauen sorgte für große Begeisterung.

Nach einer wohlverdienten Pause mit Essen und freiem Spiel machten wir uns gemeinsam auf den Rückweg.

Es war ein wunderbarer Tag voller Bewegung, Begegnung und Naturerlebnissen. Gerade für unsere neuen Erstklässler war es ein besonderes Erlebnis, gleich zu Beginn des Schuljahres Teil einer so großen Gemeinschaftsaktion zu sein. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer zusammen!

 

Bilder folgen in Kürze...

Am letzten Schultag vor den Sommerferien versammelten sich alle Klassen der Grundschule Uersfeld bei bestem Wetter auf dem Schulhof, um gemeinsam das Schuljahr mit einem ganz besonderen Spiel ausklingen zu lassen: dem Chaos-Spiel!

Bevor es losging, hatten Frau Melchiors und Frau Koch auf dem gesamten Schulhof 50 Zahlenkärtchen versteckt – auf jeder Zahl war ein Bild abgebildet, das es später zu finden galt. Gespielt wurde auf einem klassischen Spielfeld: Jede Klasse wählte einen Würfelmeister, der für das Würfeln und das Vorrücken der Spielfigur zuständig war.

Nachdem gewürfelt wurde, ging es auf die Suche: Die Kinder mussten die zum Spielfeld passende Zahl auf dem Schulhof finden. Wurde eine Zahl entdeckt, kam das vorher festgelegte Codewort der Klasse zum Einsatz – ein kreatives Signal, dass die Zahl gefunden wurde! Danach ging es schnell zurück zur Klassenleitung, die je nach Bild eine Aufgabe stellte. Wurde die Aufgabe erfolgreich gelöst, durfte erneut gewürfelt werden.

Schon früh setzte sich die Klasse 4a an die Spitze – mit viel Energie, Teamgeist und einem guten Blick fürs Detail arbeiteten sie sich zielsicher durch die Spielrunden und meisterten alle Aufgaben mit Bravour. Aber auch die anderen Klassen ließen sich nicht so leicht abhängen: Am Ende wurde es nochmal richtig spannend zwischen der Klasse 1a3aund 3b, die um die letzte Karte wetteiferten!

Es war ein fröhlicher, lebendiger und rundum gelungener Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres – für alle Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeitenden.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien wunderschöne und erholsame Sommerferien!

Euer Team der
Grundschule Uersfeld

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1364.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1366.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1367.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1368.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1369.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1370.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1371.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1372.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1374.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1375.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1376.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1377.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1379.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1380.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1386.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1387.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1390.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1391.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1392.jpg

Kurz vor Beginn der Sommerferien herrschte in unserer Schule eine ganz besondere Stimmung: Die Klasse 4a verabschiedete sich feierlich von ihrer Grundschulzeit – und wurde dabei von zahlreichen Gästen begleitet. Eltern, Großeltern, Geschwister, Tanten und Onkel waren gekommen, um diesen besonderen Tag gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zu feiern.

Durch das festliche Programm führten mit viel Charme und Souveränität die Moderatorinnen Milena (3a) und Erika (3b). Sie begleiteten das Publikum – bestehend aus Familien, Lehrkräften und Mitschülerinnen und Mitschülern – durch ein vielfältiges Programm voller Gesang, Gedichte und Tänze, die von den Klassen mit viel Liebe zum Detail vorbereitet wurden.

Ein Höhepunkt des Vormittags war das von der Klasse 4a einstudierte Musical. Mit Humor und Tiefe erzählten die Kinder eine Geschichte über Aufbruch, Mut und Neugier auf das, was vor ihnen liegt – ein gelungener Spiegel der Gefühlslage vieler Kinder an diesem Tag. Das Publikum war begeistert und spendete großen Applaus.

Auch die festlichen Reden berührten die Anwesenden sehr. Frau Massing, unsere kommissarische Schulleitung, blickte in ihrer Abschlussrede auf die vergangenen Jahre zurück und machte den Kindern Mut für ihren neuen Weg. Frau Mindermann, Klassenelternsprecherin der 4a, fand ebenso wertschätzende Worte für die Klassengemeinschaft und das engagierte Miteinander der letzten Jahre.

Zum Abschluss wurde es dann nochmal besonders spannend: Die lang ersehnten Zeugnisse wurden überreicht – ein emotionaler Moment für alle Kinder. Mit einem liebevoll gestalteten Geschenk bedankte sich die Klasse 4a bei ihrer Klassenlehrerin Frau Schmitz und ihrer Unterstützerin Frau Musche für die Begleitung in den letzten Jahren.

Wir sagen der 4a: Alles Gute für euren weiteren Weg – wir werden euch vermissen! 💐🎒

 

Bilder folgen in Kürze...

Heute fand an der Grundschule Uersfeld eine große Schulversammlung in der Turnhalle statt. Alle Schülerinnen und Schüler kamen zusammen, um aktuelle Anliegen rund um das Miteinander auf dem Schulhof zu besprechen – und um gemeinsam die Siegerinnen und Sieger des ADAC-Fahrradturniers sowie des Antolin-Lesewettbewerbs zu feiern.

Ein wichtiger Bestandteil des Schullebens ist die Leseförderung durch das Onlineprogramm Antolin. Dabei beantworten die Kinder Fragen zu gelesenen Büchern und sammeln fleißig Punkte. Neben der Lesemotivation steht dabei vor allem die Steigerung der Lesefähigkeit im Vordergrund – der wahre Gewinn dieser Aktion. Als Anerkennung erhalten die engagiertesten Leserinnen und Leser jedes Halbjahr ein Buchgeschenk. Besonders herausragend waren in diesem Jahr Lisa und Marie Reuter aus Horperath, die die meisten Punkte der gesamten Schule erreichten und sich sogar das Siegerpodest teilten. Auch Charlotte Mindermann aus Uersfeld erreichte eine beeindruckende Summe an Punkten.

Auch im Bereich der Verkehrserziehung zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können. Beim ADAC-Geschicklichkeitsturnier fuhren die Kinder einen anspruchsvollen Parcours mit acht Stationen. Ziel war es, die Aufgaben möglichst fehlerfrei zu bewältigen. Dank der vom Förderverein angeschafften Fahrräder und Roller konnten alle Kinder intensiv trainieren. Die erste Klasse trat mit Rollern an, die älteren Kinder mit dem Fahrrad. Einige meisterten die Aufgaben so souverän, dass ein Stechen über die endgültige Platzierung entscheiden musste. In zwei Altersgruppen (Gruppe 1: Jahrgänge 2017/18, Gruppe 2: Jahrgänge 2015/16) wurden die besten drei Fahrerinnen und Fahrer mit Medaillen geehrt. Alle Teilnehmenden durften sich über eine Urkunde und einen kleinen Preis freuen.

Die Schulversammlung bot also nicht nur Raum für wichtige Gespräche, sondern auch für verdiente Anerkennung – ein gelungener Tag für die Schulgemeinschaft der Grundschule Uersfeld.

 b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1303.jpg

Antolin Platzierung:

Die ersten 3 Plätze belegten folgende Kinder:

1a: Johanna Kempf (1), Oskar Lanser (2), Lenny Schäfer (3)

1b: Luise Schürmann (1), Mia Lanser (2), Luke Köhle (3)

2a: Lisa und Marie Reuter (1), Josef Abels (2), Hardy Luthe (3)

3a: Tom Blick (1), Jona Schneider (2), Milena Rausch (3)

3b: Paula Morgen (1), Emilia Morgen (2), Elina Karst (3)

4a: Charlotte Mindermann (1), Raphael Kempf (2), Mika Schürmann (3)

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1306.jpg 

ADAC Platzierung:

Klasse 1 (Roller):

Mädchen: Johanna Kempf (Gold), Celine Quint (Silber), Mia Romes (Bronze)

Jungen: Luke Köhle (Gold), Leo Blick (Silber), Leo Düx (Bronze)


Gruppe 2 (Fahrrad):

Mädchen: Nele Klapperich (Gold), Charlotte Mindermann (Silber), Erika Schier (Bronze)

Jungen: Ben Schneider (Gold), Raphael Kempf (Silber), Maximilian Klasen (Bronze)


Gruppe 1 (Fahrrad):

Mädchen: Elina Karst (Gold), Milena Rausch (Silber), Marie und Lisa Reuter (Bronze)

Jungen: Tom Diederich (Gold), Linus Wagner (Silber), Tom Blick (Bronze)

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1296.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1297.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1298.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1299.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1300.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1301.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1302.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1305.jpg

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Uersfeld haben bei den diesjährigen Bundesjugendspielen bei strahlendem Sonnenschein ihr Bestes gegeben und beeindruckende Leistungen gezeigt. Es war schön zu sehen, wie motiviert und engagiert sie bei den verschiedenen Disziplinen waren.

In diesem Jahr hatten wir zudem die Möglichkeit, alternative Disziplinen durchzuführen, wie den beidarmigen Weitwurf, den Transportlauf und den Hürdensprint. Diese neuen Herausforderungen wurden mit Begeisterung angenommen und sorgten für zusätzlichen Spaß und Abwechslung.

Ob beim Weitsprung, Sprint oder Ballwurf – alle haben sich mächtig angestrengt und waren voller Ehrgeiz. Auch die Lehrerinnen und Lehrer waren stolz auf ihre Schützlinge und lobten ihre großartigen Leistungen.

Am Ende des Tages gab es strahlende Gesichter und viele stolze Kinder, die sich über ihre Urkunden freuten. Es war ein toller Tag voller sportlicher Höchstleistungen, Teamgeist und Freude an der Bewegung. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere zahlreichen Helfer und Eltern, die dazu beigetragen haben, dass die Bundesjugendspiele zu einem unvergesslichen Erlebnis wurden.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_image13.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_image1.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_image5.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_a91e0a00-ef6f-4db8-82b0-c138de959097.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_3a241eea-2993-4e2d-afe5-92a12bbe1982.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_5727dd69-3caf-4760-933e-c87854fbd15e.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_73121cbb-ca6b-471b-b834-0d2ba948929c.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_image11.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_0979.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_0982.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_0983.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_0984.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_0985.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_0986.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_0989.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_0991.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_0993.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_0995.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_0996.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_0998.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1003.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_1004.jpg

Go to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.