- Details
- Martina Willems
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Johanna_Kngurusiegerin.jpg'
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Johanna_Kngurusiegerin.jpg'
Beim diesjährigen Känguruwettbewerb der Mathematik nahmen insgesamt 33 Kinder der 3. und 4. Klassen teil. Es wurden tolle Ergebnisse erreicht, wobei Johanna Krämer aus der Klasse 4a den weitesten „Kängurusprung“ schaffte, das heißt die meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben richtig gelöst hatte, und neben einer Urkunde und einem Preis auch das Wettbewerbs-T-Shirt erhielt. An diesem Wettbewerb beteiligen sich bundesweit in diesem Jahr mehr als 900.000 Schülerinnen und Schüler aus 11.250 Schulen.
Es geht dabei nicht so sehr um das Rechnen, sondern um das problemlösende Denken, das die Kinder erfolgreich unter Beweis stellen konnten.
- Details
- Martina Willems
- Details
- Martina Willems
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Lesewettbewerb_22_3.jpg'
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Lesewettbewerb_22_3.jpg'
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Lesewettbewerb_22.jpg'
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Lesewettbewerb_22.jpg'
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Sieger_Lesewettbewerb_22_1.jpg'
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Sieger_Lesewettbewerb_22_1.jpg'
Seit nunmehr 17 Jahren findet an unserer Schule ein Vorlesewettbewerb der vierten Klassen statt. Je zwei Kinder aus dem vierten Schuljahr stellten sich am 6. April 2022 der Jury und einem aufmerksamen Publikum.
Im Vorfeld hatten die Kinder und die Klassenlehrerin der vierten Klasse die vier besten Leser und Leserinnen ausgewählt.
Aufgeregt stellte jedes Kind sein eigenes Buch vor und musste anschließend aus einem unbekannten Buch vorlesen. Die Jury, der immer auch eine Schülerin oder ein Schüler der dritten Klasse angehört, achtete auf Lesetempo, Betonung, Versprecher und deutliche Aussprache.
Vor den gespannten Kindern der 3. und 4. Klassen zeigten alle vier Kinder hervorragenden Leistungen. Der Jury fiel die Entscheidung schwer. Letztendlich belegte Maya Brockerhoff den ersten Platz, Mia Severin den zweiten, Johanna Krämer den dritten und Jonah Bauer den vierten Platz.
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und einen Gutschein des Center Parcs.
Dieser Wettbewerb ist Teil des Qualitätsprogramms der Grundschule Uersfeld.
- Details
- Martina Willems
Die Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG hat den Förderverein der Grundschule Uersfeld mit einer großzügigen Spende von 1000 € bedacht. Hiervon soll ein Ausflug der gesamten Schule in den Neuwieder Zoo finanziert werden. Außerdem wurden neue Spielgeräte angeschafft. Das Foto zeigt die beiden dritten Klassen mit neuen und bereits vorhandenen Spielgeräten, die in den Pausen großen Zuspruch finden.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Winfried Schaefer aus Uersfeld, der diese Spende ermöglichte.