Heute hatten wir unsere zweite Schulversammlung in diesem Schuljahr. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher teilten allen zunächst mit, was sie bei der letzten Klassensprecherversammlung besprochen hatten.

Anschließend wurden die Antolinsieger bekannt gegeben:

1a

  1. Charlotte Mindermann
  2. Raphael Kempf
  3. Mats Mittler

2a

  1. Lea Simon
  2. Emma Mittler
  3. Eric Romes

3a

  1. Magdalena Wiegmann
  2. Samantha Reger

3b

  1. Benjamin Reuter (Schulsieger)
  2. Jan Giera
  3. Ben Düx

4a

  1. Lukas Mohr
  2. Maya Brockerhoff
  3. Manuel Wendler

b_200_150_16777215_0_0_images_Antolinsieger_Januar_2022.jpg

Zum Schluss verabschiedeten wir Frau Koch, Frau Schäfer und Herrn Gerber mit vielen nützlichen, kleinen Geschenken.

b_200_150_16777215_0_0_images_Verabschiedung_SabineTim_Christina.jpg

Wir hoffen, sie erinnern sich gerne an ihre Zeit an unserer Schule.

Seit den Herbstferien bieten wir für die Kinder der Betreuung eine Hunde-AG an. Sie wird von unserer eheamligen Kollegin Frau Kuttler geleitet.

Ihr Hunde Frieda und Lamar haben eine Ausbildung als Schulhunde. Hier einige Eindrücke von den ersten Stunden:

b_200_150_16777215_0_0_images_HUnde_AG_Frieda_Korb.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Hunde_AG_Anita_und_Hunde.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Hunde_AG_Daniel.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Hunde_AG_Emma.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Hunde_AG_Eric.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Hunde_AG_Johanna.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Hunde_AG_Nico.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Hunde_AG_Jonas.jpg

 

Wir unterstützen jedes Jahr die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Hier sieht man unsere diesjährigen Spender und Spenderinnen. b_200_150_16777215_0_0_images_Weihnachten_im_Schuhkarton.jpg

Die neunte Sinfonie der Tiere

Im Theater am 5.10.2021 ging es um Ludwig van Beethoven. Ein Schauspieler hat 14 Personen gespielt. Der Mann sollte ein Konzert geben und wurde ganz oft angerufen. Es gab Tiere, die Instrumente spielten: eine Maus, drei Eichhörnchen, einen Löwen, einen Wolf, eine Schildkröte, einen Adler, eine Gans, eine Katze, einen Fuchs, eine Ente, einen Bären und ein Schaf. Der Wolf wollte fast alle Tiere fressen, deshalb mussten sie im Orchester so stehen, dass keine Feinde nebeneinander standen. So haben wir die Sitzordnung im Orchester kennengelernt. Da die Schildkröte so alt war, kannte sie Beethoven. Er hatte ihr Klarinette spielen beigebracht.

Ich fand die Show cool, weil der Löwe immer Schnuckiputzi gesagt hat. Sie war interessant.

Von Jakub Szpilka

b_200_150_16777215_0_0_images_Die_9_Sinfonie_der_Tiere.jpg

Seit 33 Jahren im Schuldienst und davon 27 Jahre an der Grundschule Uersfeld geht Frau Gilles-Klein mit Ende des Schuljahres 2020/21 in den wohlverdienten Ruhestand.

Sie arbeitete immer sehr motiviert und engagiert und war stets für die ihr anvertrauten Kinder eine zuverlässige Bezugsperson.

Viele Neuerungen durfte und musste sie in ihrem Lehrerleben mitmachen. Besonders der Rechtschreibunterricht war ihr ein großes Anliegen und wir werden alle ihre Kompetenz in der „Rechtschreibwerkstatt“ vermissen. Von Beginn an hat sie den Schwimmunterricht im Schwimmbad des CenterParcs geleitet und ließ viele Kinder nach Pfennigen und Cent tauchen. So manches Kind scheuchte sie durch den Fahrradparcours und verhalf ihm so zu Verkehrssicherheit. Aber auch ihren wundervollen Garten machte sie zum Lernort für viele Mädchen und Jungen.  Das Kollegium hat sie über viele Jahre als Personalrätin unterstützt.

Dank der sich beruhigenden Coronalage war es uns möglich, sie in geeignetem Rahmen zu verabschieden. Da sie sich nun mit ihrem Wohnmobil aufmachen will zu neuen Ufern und Herausforderungen, musste sie sich einem Quiz über Europa stellen und meisterte dies mit Bravour. Somit steht dem Reisen nichts mehr im Wege.

Die ganze Schulgemeinschaft wünscht ihr von Herzen alles Gute, Gesundheit und „Maach et jot“.

Go to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.