Am 4.9.2019 kam eine Frau Hanna Bicker, eine Imkerin, in die Grundschule Uersfeld. Sie erzählte uns viel über Bienen und die Herstellung von Honig. An einem Bienenmodell zeigt sie uns, wie eine Biene aufgebaut ist und wie der Nektar zu Honig wird und auch wie viele Bienen in einem Stock wohnen – etwa 50000 bis 60000. Es gibt auch unterschiedliche Bienen z.B. die Putzbiene, die Drohne, die Wächterbiene und die Königin. Die Königin ist nicht der Bestimmer über die anderen, aber sie ist die Einzige, die Eier legen kann. Als nächstes erklärte sie uns, was man als Imker für Aufgaben hat und welche Werkzeuge man braucht. Am Ende des Vortrages bekamen wir ein Brot mit Honig zum Probieren. Wir haben viel über Bienen erfahren. Es war eine sehr interessante Stunde mit der Imkerin in den Klassen 2, 3 und 4.

geschrieben von Jonah Diederichs, 4a

 

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_marie-luise_2019-20_Bienen_3a.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_marie-luise_2019-20_Bienen_3a_2.jpg

 

 

Die Stunde im Netz

Am 5.9.2019 kam Frau Janine Sostmann in die Klasse 4a der Grundschule Uersfeld. Sie erzählte uns, was im Internet alles passieren kann.

Das Internet ist eine riesige Plattform. Im Internet kann man verschiedene Seiten aufrufen wie z.B. Google, Youtube und verschiedene Videoportale. Google ist eine sehr große Suchmaschine. Wenn etwas öffentlich im Internet steht, wissen es alle. Man sollte private Angelegenheiten nicht im Internet schreiben. Sehr private Sachen z.B. Handynummer gibt man nicht bekannt. Niemals private Videos und Standorte öffentlich machen. Viele Youtube – Videos sind ein Fake und werden gar nicht privat gedreht. Trotzdem findet man im Internet auch viele gute und nützliche Informationen.

geschrieben von Niklas Harig, 4a

 

 

Am 28. August 2019 überreichte Frau Brigitte Lindemeier zum fünften Mal unseren Erstklässlern eine schöne Stiftebox mit Wachmalstiften, die auch schon gleich zum Einsatz kam.

Die Volksbank unterstützt die Schule auch immer wieder mit Spenden bei Autorenlesungen, Theatervorstellungen oder Anschaffungen von Spielgeräten für die Pausen.

 

Die Schulneulinge erhielten am 21. August von der Kreissparkasse ein Frühstücksbrettchen und einen Gutschein über 5 €. Darüber freuten sich die Kinder sehr.

Die Kreissparkasse unterstützt regelmäßig Aktionen wie Autorenlesungen, Theaterveranstaltungen oder Ähnliches an der Grundschule Uersfeld.

 

ADAC-Turnier 19.6.2019  
     
   
Gruppe I     .
           
Jungen   Mädchen  
Rico Michels   Marie Hoff   1
Adrian Delanovic   Ronja Radermacher   2
Luca Schich   Katharina Mendel   3
   
   
Gruppe II     .
           
Jungen   Mädchen  
Julian Jax   Milena Maaß   1
Marlon Schneider   Julianne Werner   2
Nick Maaskersting   Hellen Schüller   3
   
   
Rollerturnier 1. Klasse  
   
Linus Möseler   Katharina Michels   1
Manuel Wendler   Johanna Krämer   1
Charly Hoppelhäuser   Leni Hoff   2
Lukas Mohr   May Brockerhoff   3
Luca Frintrop     3
Go to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.