Am 09.05.2018 konnte der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Uersfeld eine Geldspende von 700 Euro in Empfang nehmen. Überreicht wurde der Scheck vom Verein zur Förderung der Jugendarbeit im Kreis Vulkaneifel, vertreten durch Frau Luise Lanser.

Der Verein zur Förderung der Jugendarbeit unterstützt Kinder- und Jugendmaßnahmen im Kreis Vulkaneifel. Die Spende soll für das Projekt „Bau eines Hangelparcours“ genutzt werden. Der Parcours wird auf dem Schulhof entstehen und kann so auch von den Kindern am Nachmittag genutzt werden.

 

Am 26. April 2018 wurde in einer kleinen Feierstunde die langjährige Schulsekretärin der Grundschule Uersfeld verabschiedet. 

Sie war 17 Jahre lang in der Schule tätig. Die Verabschiedung fand in Kreise des gesamten Lehrerkollegiums sowie aller Beschäftigten der Grundschule Uersfeld statt. Verbandsbürgermeister Häfner als Vertreter des Schulträgers bedankte sich bei Frau Simon herzlich für die von ihr geleistete Tätigkeit in den letzten 17 Jahren und wünschte ihr für den weiteren Lebensweg alles Gute und vor allem Gesundheit. Diesen Wünschen schlossen sich die Schulleiterin Frau Martina Willems sowie das gesamte Personal der Schule an. Frau Willems bedankte sich darüber hinaus bei Frau Simon für die sehr gute Zusammenarbeit und die Zuverlässigkeit in den vergangenen 14 Jahren.

 

Der diesjährige Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Judo für die Region Trier wurde in der Turnhalle der Grundschule Uersfeld ausgetragen. Unter der Leitung von Dirk Neidecker (Schulsportorganisationsleiter Judo) ermittelten die Schulen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz ihre besten Mannschaften im Judo. Die offiziellen Wettbewerbe in den Altersklassen 2002 – 2005 (WK III), 2004 und jünger (WK IV) wurden durch den von Martina Willems initiierten „Grundschul-Wettbewerb“ ergänzt.

In der WK IV der Mädchen belegte die Grundschule Uersfeld den 2. Platz und qualifizierten sich somit zum wiederholten Male für den Landesentscheid in Speyer.

Die Jungenmannschaft kam auf Platz 3.

Im Grundschulwettkampf belegten die Mädchen der Grundschule Uersfeld den 1. Platz. Bei den Jungen gab es so viele Kämpfer, dass zwei Mannschaften gebildet werden konnten. Mannschaft 1 kam auf Platz 3, Mannschaft 2 auf Platz 5. Es war ein langer, aber schöner Wettkampftag.

Für die Grundschule Uersfeld kämpften:

Rico Michels, Jaap Andre, Nich Maaskersting, Tim Willinger, Finn Radermacher, Fynn Klein, Talha Gharawi, Milan Holtslag, Benjamin Karst, Leon Knieper, Noah Dittmann, Hellen Schüller, Ronja Radermacher, Sanne Holtslag, Laura Kutscheid, Leonie Wiedmann.


Am 8. November fand wieder der Tag des Judo statt. Der hauptamtliche Trainer des Judoclub Vulkaneifel, Aydin Kempirbaev, und der 1. Vorsitzende, Bruno Willems, zeigten den Kindern der Klassen 1 bis 3 einige Grundlagen des Judosports. Was zunächst nur in Rheinland-Pfalz startete, hat sich mittlerweile zu einem bundesweiten Tag des Judo ausgeweitet. Ringen und Raufen wurde auch in die Sport-Lehrpläne aufgenommen. Den Kindern wird hier neben der sportlichen Betätigung Respekt vor einem Partner, höfliche Umgangsformen und Steigerung des Selbstbewusstseins vermittelt.

Bereits zum dritten Mal beteiligte sich die Grundschule Uersfeld an dem Projekt „Jedem Kind seine Kunst“. Hierbei werden Künstler aus verschiedenen Bereichen vom Land finanziell bei ihrer Arbeit in Schulen und Kindertagesstätten unterstützt. Nach zwei Projekten im bildnerischen Bereich hatten wir uns in diesem Jahr ein musikalisches Projekt ausgewählt. Der Musikpädagoge Daniel Diestelkamp übte mit allen Kindern sieben Tage lang Gesang und Instrumente ein. Dabei lernten sie ganz exotische Instrumente wie zum Beispiel die japanische Harfe (Koto) kennen. Die Kinder übten auch grundlegende Rituale ein, die ein gemeinsames Musizieren erst ermöglichen. Am Freitag, den 27. Oktober, konnten die kleinen Musiker dann ihren Eltern Lieder aus aller Welt vorführen. Besonders ergreifend war der Beitrag der Klasse 4a, in dem es um Flucht über das Meer ging. Allen hat dieses ausgiebige Musizieren, bei dem es einmal nicht auf Leistungen ankam, sehr gut gefallen.

 

Go to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.