- Details
- Martina Willems
Die Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG hat den Förderverein der Grundschule Uersfeld mit einer großzügigen Spende von 1000 € bedacht. Hiervon soll ein Ausflug der gesamten Schule in den Neuwieder Zoo finanziert werden. Außerdem wurden neue Spielgeräte angeschafft. Das Foto zeigt die beiden dritten Klassen mit neuen und bereits vorhandenen Spielgeräten, die in den Pausen großen Zuspruch finden.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Winfried Schaefer aus Uersfeld, der diese Spende ermöglichte.
- Details
- Martina Willems
Heute hatten wir unsere zweite Schulversammlung in diesem Schuljahr. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher teilten allen zunächst mit, was sie bei der letzten Klassensprecherversammlung besprochen hatten.
Anschließend wurden die Antolinsieger bekannt gegeben:
1a
- Charlotte Mindermann
- Raphael Kempf
- Mats Mittler
2a
- Lea Simon
- Emma Mittler
- Eric Romes
3a
- Magdalena Wiegmann
- Samantha Reger
3b
- Benjamin Reuter (Schulsieger)
- Jan Giera
- Ben Düx
4a
- Lukas Mohr
- Maya Brockerhoff
- Manuel Wendler
Zum Schluss verabschiedeten wir Frau Koch, Frau Schäfer und Herrn Gerber mit vielen nützlichen, kleinen Geschenken.
Wir hoffen, sie erinnern sich gerne an ihre Zeit an unserer Schule.
- Details
- Administrator
- Details
- Martina Willems
- Details
- Martina Willems
Die neunte Sinfonie der Tiere
Im Theater am 5.10.2021 ging es um Ludwig van Beethoven. Ein Schauspieler hat 14 Personen gespielt. Der Mann sollte ein Konzert geben und wurde ganz oft angerufen. Es gab Tiere, die Instrumente spielten: eine Maus, drei Eichhörnchen, einen Löwen, einen Wolf, eine Schildkröte, einen Adler, eine Gans, eine Katze, einen Fuchs, eine Ente, einen Bären und ein Schaf. Der Wolf wollte fast alle Tiere fressen, deshalb mussten sie im Orchester so stehen, dass keine Feinde nebeneinander standen. So haben wir die Sitzordnung im Orchester kennengelernt. Da die Schildkröte so alt war, kannte sie Beethoven. Er hatte ihr Klarinette spielen beigebracht.
Ich fand die Show cool, weil der Löwe immer Schnuckiputzi gesagt hat. Sie war interessant.
Von Jakub Szpilka